Zum Hauptinhalt springen

Nachruf


Unsere langjährige Mitbewohnerin und Freundin Hilde Kurre ist nach
langjähriger tapfer getragener Krankheit
von uns gegangen.

Wir haben uns an ihrem Lachen,
ihrem trockenen Humor erfreuen
und sie als wunderbare

Reisegefährtin genießen dürfen. 

Viele Stunden auf der Terrasse
mit interessanten Gesprächen,
das gemeinsame Kochen
- bei dem Hilde immer super fleißig Kartoffel geschält hat-

ihre sorgfältige Fotodokumentation unseres gemeinsamen Lebens

und viele schönen Momente mit ihr
bleiben uns in allerbester Erinnerung.

Wir trauern um Hilde Kurre.


die ernste Hilde
die fröhliche Hilde

Mittendrin feiert Jubiläen

„15 Jahre Spatenstich“ war das Thema eines Festnachmittags im Mehrgenerationen-Wohnprojekt in der Öhringer Rathausstraße. Mit vielen Gästen wurde mit einem Sektempfang, mit Musik, Gesang, Kaffee und leckeren Kuchen fröhlich gefeiert. In seiner Begrüßungsrede ging Vorstand Ernst Pfisterer auf den langen Weg bis zum Spatenstich und auf die Erfolgsgeschichte danach bis in die Gegenwart ein. Der damals planende Architekt Schimmel erinnerte in seinem Grußwort an die spannende Planungs- und Bauzeit und an die gute Zusammenarbeit der Beteiligten. Dabei überbrachte er Grüße von Oberbürgermeister Michler, der durch einen anderen Termin an der beabsichtigten Teilnahme verhindert war.

Im Anschluss an die Kaffeezeit nahm Ernst Pfisterer zusammen mit der zweiten Vorsitzenden Bärbel Blochmann die Ehrung von 20 Mitgliedern vor, die dem Verein schon über 10 Jahre treu sind. Er bedankte sich bei jedem Mitglied persönlich mit Überreichung einer Urkunde und einem Rosensträußchen. Gemeinsam hat man die schwierige Corona-Zeit und alle sonstigen Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Mit dieser Erfahrung geht der Verein mit der Hausgemeinschaft zuversichtlich in die Zukunft und kann diese Wohn- und Lebensform für Menschen, die gemeinschaftswillig und gemeinschaftsfähig sind, nur empfehlen.

Sigrid hat einen wundervollen Kuchen gebacken !
fröhliches Kaffeetrinken

die langjährigen Mitglieder

Wechsel im Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung am 16.07.2024 wurde turnusgemäß neu gewählt. Dies bedeutet für unseren Verein eine Zäsur, da der langjährige 1. Vorsitzende Ernst Pfisterer sein Amt abgibt. Er hat den Verein mit großem Engagement geführt, den Hausbau maßgeblich begleitet und unser Zusammenleben gestaltet. Ihm gilt unser besonderer Dank.

ein Amtswechsel bahnt sich an

Den neuen Vorsitz übernimmt Bärbel Blochmann, zweiter Vorsitzender wird Michael Fischer, der auch das Amt des Schriftführers weiter ausüben wird. Andreas Hofmann wird als Kassier wiedergewählt, gleichzeitig wird er als 3. Vorsitzender den Vorstand stärken. 
Ursula Klimm und Günther Dörr vervollständigen als Beisitzer das Vorstandsteam.
Die neue Herausforderung wird sein, in unserem schönen Haus das "Miteinander" weiter zu pflegen und zu stärken.

Besuch des Seniorenrates Neckar-Odenwald

Die Gäste wurden herzlich empfangen und bei Kaffee und Kuchen über
das Konzept unseres Hauses informiert. Unsere Hausbewohner trugen mit ihren eigenen Erfahrungen zum lebendigen Austausch bei.
Der anschließende Rundgang durchs Haus zeigte neben unserem gemeinschaftlichen Miteinander die Individualität der Bewohner.

Die mitgebrachten Weine werden wir gerne zusammen bei nächster Gelegenheit zusammen genießen.

zu Gast in unserem Gemeinschaftsraum

Terrassenfest am 23. August 2025

Wieder einmal haben wir Nachbarn, Mitglieder und Freunde des Hauses eingeladen, um zu feiern und um unsere neue Terrasse einzuweihen. Auch die Ehepaar Kübler und Schimmel freuten sich mit uns an dem gelungenen Werk.

Bei Kaffee und Kuchen-einer besser als der andere, haben sich die Gäste gut unterhalten. Sie durften unserem Hauslied, mit zusätzlichen, von Ernst Pfisterer wunderschön gedichteten „Terrassenstrophen“ lauschen.

Insgesamt war das Fest wieder sehr gelungen und hat gezeigt, zu was unsere Hausgemeinschaft in der Lage ist und noch hoffentlich lange sein wird.

fröhliche Runde
Werner Klimm begleitet die Kaffeerunde musikalisch

Das Hauslied

Refrain:  
Wir bauten ein Haus
das uns beschützt,
leben hier froh 14 Jahre schon
und so soll es auch bleiben weiterhin.
Es ist schön hier bei uns „Mittendrin“.

Wir laden Gäste ein ins Haus,
bewirten sie in unser`m Raum,
feiern auf der Terrasse
so manches schöne, frohe Fest,
feiern auf der Terrasse
manches frohe Fest.
Refrain
Bei uns ist immer etwas los,
ob Spiel, Gesang, Geselligkeit;
Frühstück und Mittagessen
schmecken gemeinsam b`sonders gut.
Frühstück und Mittagessen
sind gemeinsam gut.
Refrain
Die Yoga-Gruppe tut uns gut,
Terrassenplausch ist wunderschön,
zwischendurch gibt`s Ausflüge.
Wir rasten und wir rosten nicht.
Wir wollen aktiv bleiben,
ja wir rosten nicht. 
 Refrain
Nach 14 Jahren war, o weh,
uns’re Terrasse nicht mehr schee,
Sicherheit war gefährdet.
Es musste dringend was gescheh’n!
Doch, wer soll das bezahlen?
Die Terrasse ist groß!!!

Da schlug die Bärbel mutig vor:
Das machen wir ganz einfach selbst,
jeder, der kann, soll helfen,
dann sind die Kosten halb so schlimm.
Mit unserer Erfahrung
kriegen wir das hin.

Wir fassten tapfer den Beschluss.
Die Ware kam, wir packten an,
maßen und sägten und bohrten
und schraubten schwitzend tagelang,
bis dass das Werk vollendet war.
Schaut’s euch nur gut an!
Refrain: Wir bauten ein Haus …

Geselligkeit auf der Terrasse